Drug name: Emser Nasenspray

Description:[ 1.Was ist Emser Nasenspray und wofür wird es angewendet?
,
,

1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?

, 1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
,
,

Emser Nasenspray enthält den Wirkstoff "Natürliches Emser Salz" (aus Lithium, Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Eisen (II, III), Fluorid, Chlorid, Bromid, Iodid, Nitrat, Sulfat, Hydrogencarbonat und Carbonat), ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten salzhaltigen Lokaltherapeutika zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege.

, Emser Nasenspray enthält den Wirkstoff "Natürliches Emser Salz" (aus Lithium, Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Eisen (II, III), Fluorid, Chlorid, Bromid, Iodid, Nitrat, Sulfat, Hydrogencarbonat und Carbonat), ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten salzhaltigen Lokaltherapeutika zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege.
,
,

Die lokale Behandlung der Schleimhaut der Atemwege mit Emser Salz bewirkt:

, Die lokale Behandlung der Schleimhaut der Atemwege mit Emser Salz bewirkt:
,
,

- eine Befeuchtung der Schleimhautoberfläche,

, - eine Befeuchtung der Schleimhautoberfläche,
,
,

- eine Steigerung der ziliaren Schlagfrequenz,

, - eine Steigerung der ziliaren Schlagfrequenz,
,
,

- eine Reduktion der Viskoelastizität und Rigidität pathologisch veränderter Sputen,

, - eine Reduktion der Viskoelastizität und Rigidität pathologisch veränderter Sputen,
,
,

- eine Verbesserung der Clearancemechanismen.

, - eine Verbesserung der Clearancemechanismen.
,
,

Emser Nasenspray ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

, Emser Nasenspray ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
,
,

1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von Emser Nasenspray

, 1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von Emser Nasenspray
,
,

Lösung (Spray) enthaltend 1,175 g Natürliches Emser Salz in 100 ml.

, Lösung (Spray) enthaltend 1,175 g Natürliches Emser Salz in 100 ml.
,
,

Natürliches Emser Salz enthält 0,21 g/kg Lithium-, 308,7 g/kg Natrium-, 6,11 g/kg Kalium-, 0,291 g/kg Magnesium-, 0,016 g/kg Calcium-, 0,0001 g/kg Mangan-, 0,003 g/kg Eisen (II, III)-, 0,078 g/kg Fluorid-, 188,4 g/kg Chlorid-, 0,202 g/kg Bromid-, 0,005 g/kg Iodid-, 0,355 g/kg Nitrat-, 9,24 g/kg Sulfat-, 474,4 g/kg Hydrogencarbonat- und 14,0 g/kg Carbonation.

, Natürliches Emser Salz enthält 0,21 g/kg Lithium-, 308,7 g/kg Natrium-, 6,11 g/kg Kalium-, 0,291 g/kg Magnesium-, 0,016 g/kg Calcium-, 0,0001 g/kg Mangan-, 0,003 g/kg Eisen (II, III)-, 0,078 g/kg Fluorid-, 188,4 g/kg Chlorid-, 0,202 g/kg Bromid-, 0,005 g/kg Iodid-, 0,355 g/kg Nitrat-, 9,24 g/kg Sulfat-, 474,4 g/kg Hydrogencarbonat- und 14,0 g/kg Carbonation.
,
,

Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.

, Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
,
,

1.3.Emser Nasenspray wird angewendet zur

, 1.3.Emser Nasenspray wird angewendet zur
,
,

unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation.

, unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation.
,
,

2.Was müssen Sie vor der Anwendung von Emser Nasenspray beachten?

, 2.Was müssen Sie vor der Anwendung von Emser Nasenspray beachten?
,
,

2.1.Emser Nasenspray darf nicht angewendet werden,

, 2.1.Emser Nasenspray darf nicht angewendet werden,
,
,

wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile von "Emser Spray" besteht. Es sind keine weiteren Beschränkungen für die Anwendung bekannt.

, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile von "Emser Spray" besteht. Es sind keine weiteren Beschränkungen für die Anwendung bekannt.
,
,

2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Emser Nasenspray ist erforderlich

, 2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Emser Nasenspray ist erforderlich
,
,

2.2.a) Kinder

, 2.2.a) Kinder
,
,

Emser Nasenspray enthält eine Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer dem Blut angepassten Salzkonzentration. Sie ist für Kinder gut verträglich und kann daher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angewendet werden.

, Emser Nasenspray enthält eine Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer dem Blut angepassten Salzkonzentration. Sie ist für Kinder gut verträglich und kann daher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angewendet werden.
,
,

2.2.b) Ältere Patienten

, 2.2.b) Ältere Patienten
,
,

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist Emser Nasenspray anzuwenden?“) mit besonderer Sorgfalt.

, Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist Emser Nasenspray anzuwenden?“) mit besonderer Sorgfalt.
,
,

2.2.c) Schwangerschaft

, 2.2.c) Schwangerschaft
,
,

Emser Nasenspray ist auch in der Schwangerschaft gut verträglich und kann daher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angewendet werden.

, Emser Nasenspray ist auch in der Schwangerschaft gut verträglich und kann daher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angewendet werden.
,
,

2.2.d) Stillzeit

, 2.2.d) Stillzeit
,
,

Emser Nasenspray ist auch in der Stillzeit gut verträglich und kann daher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angewendet werden.

, Emser Nasenspray ist auch in der Stillzeit gut verträglich und kann daher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch angewendet werden.
,
,

2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

, 2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
,
,

Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.

, Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
,
,

2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?

, 2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
,
,

Eine Beeinflussung der Wirksamkeit von Emser Nasenspray durch andere Arzneimittel ist nicht bekannt.

, Eine Beeinflussung der Wirksamkeit von Emser Nasenspray durch andere Arzneimittel ist nicht bekannt.
,
,

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

, Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
,
,

2.4.Woran ist bei Anwendung von Emser Nasenspray zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?

, 2.4.Woran ist bei Anwendung von Emser Nasenspray zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
,
,

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte beachten Sie aber die Informationen in Abschnitt 3.1 ("Art und Dauer der Anwendung“).

, Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte beachten Sie aber die Informationen in Abschnitt 3.1 ("Art und Dauer der Anwendung“).
,
,

3.Wie ist Emser Nasenspray anzuwenden?

, 3.Wie ist Emser Nasenspray anzuwenden?
,
,

Wenden Sie Emser Nasenspray immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

, Wenden Sie Emser Nasenspray immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
,
,

3.1.Art und Dauer der Anwendung

, 3.1.Art und Dauer der Anwendung
,
,

Emser Nasenspray in jedes Nasenloch einsprühen.

, Emser Nasenspray in jedes Nasenloch einsprühen.
,
,

Die Anwendung des Nasensprays erfolgt mittels der integrierten Sprühpumpe.

, Die Anwendung des Nasensprays erfolgt mittels der integrierten Sprühpumpe.
,
,

Vor der ersten Benutzung die Schutzkappe abnehmen und 2- bis 3-mal pumpen, um die Luft aus der Sprühpumpe zu entfernen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jede Sprayflasche nur von einer Person verwendet werden. Ferner nach jedem Gebrauch bitte den Sprühkopf trocken abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.

, Vor der ersten Benutzung die Schutzkappe abnehmen und 2- bis 3-mal pumpen, um die Luft aus der Sprühpumpe zu entfernen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jede Sprayflasche nur von einer Person verwendet werden. Ferner nach jedem Gebrauch bitte den Sprühkopf trocken abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
,
,

Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt.

, Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt.
,
,

3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis

, 3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
,
,

Erwachsene, Kinder und Säuglinge 1 bis mehrmals täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch geben.

, Erwachsene, Kinder und Säuglinge 1 bis mehrmals täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch geben.
,
,

3.3.Wenn Sie eine größere Menge Emser Nasenspray angewendet haben, als Sie sollten

, 3.3.Wenn Sie eine größere Menge Emser Nasenspray angewendet haben, als Sie sollten
,
,

Risiken durch die Anwendung zu großer Mengen Emser Nasenspray sind nicht bekannt.

, Risiken durch die Anwendung zu großer Mengen Emser Nasenspray sind nicht bekannt.
,
,

3.4.Wenn Sie die Anwendung von Emser Nasenspray vergessen haben

, 3.4.Wenn Sie die Anwendung von Emser Nasenspray vergessen haben
,
,

Risiken durch die Anwendung zu geringer Mengen Emser Nasenspray sind nicht bekannt.

, Risiken durch die Anwendung zu geringer Mengen Emser Nasenspray sind nicht bekannt.
,
,

3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Emser Nasenspray abgebrochen wird

, 3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Emser Nasenspray abgebrochen wird
,
,

Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

, Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
,
,

4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?

, 4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?
,
,

Wie alle Arzneimittel kann Emser Nasenspray Nebenwirkungen haben.

, Wie alle Arzneimittel kann Emser Nasenspray Nebenwirkungen haben.
,
,

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

, Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
,
,

- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten

, - sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
,
,

- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

, - häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
,
,

- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten

, - gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
,
,

- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

, - selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
,
,

- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

, - sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
,
,

4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

, 4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
,
,

Bei Anwendung von Emser Nasenspray kann es selten zu leichten Reizerscheinungen wie Brennen und Kribbeln in der Nase und Kopfschmerzen kommen, sehr selten kann etwas Nasenbluten auftreten. Gegenmaßnahmen sind nicht erforderlich.

, Bei Anwendung von Emser Nasenspray kann es selten zu leichten Reizerscheinungen wie Brennen und Kribbeln in der Nase und Kopfschmerzen kommen, sehr selten kann etwas Nasenbluten auftreten. Gegenmaßnahmen sind nicht erforderlich.
,
,

4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?

, 4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
,
,

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.

, Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.
,
,

Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.

, Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
,
,

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.

, Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
,
,

5.Wie ist Emser Nasenspray aufzubewahren?

, 5.Wie ist Emser Nasenspray aufzubewahren?
,
,

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

, Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
,
,

Bewahren Sie Emser Nasenspray nicht unter 4 °C und nicht über 50 °C auf.

, Bewahren Sie Emser Nasenspray nicht unter 4 °C und nicht über 50 °C auf.
,
,

Das Verfallsdatum befindet sich auf der äußeren Umhüllung und dem Behältnis. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!

, Das Verfallsdatum befindet sich auf der äußeren Umhüllung und dem Behältnis. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
,
,

Emser Nasenspray enthält keine Konservierungsstoffe. Daher sollten Sie angebrochene Gebinde nicht länger als 6 Monate verwenden.

, Emser Nasenspray enthält keine Konservierungsstoffe. Daher sollten Sie angebrochene Gebinde nicht länger als 6 Monate verwenden.
,
,

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

, Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
,
,

6.Quelle und Bearbeitungsstand

, 6.Quelle und Bearbeitungsstand
,
,

Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten

, Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
,
,

Copyright by ePrax GmbH, München; März 2011

, Copyright by ePrax GmbH, München; März 2011
,
]