Drug name: Faktu lind Salbe mit Hamamelis
Description:[
1.Was ist Faktu lind Salbe mit Hamamelis und wofür wird es angewendet?
,
,
1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
,
,
Faktu lind Salbe mit Hamamelis enthält den Wirkstoff Hamamelis (Hamamelisblätter und -zweige), ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten pflanzlichen Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Hämorrhoidalleiden.
,
,
Hamamelis wird üblicherweise in Hamamelisdestillat-Form angewendet.
,
,
Faktu lind Salbe mit Hamamelis ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
,
,
1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von Faktu lind Salbe mit Hamamelis
,
,
- Salbe enthaltend 6,25 g Hamamelisdestillat in 100 g.
,
,
(Hamamelisdestillat ist Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 -2,08); Destillationsmittel ist Ethanol 6 % (m/m).
,
,
Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
,
,
1.3.Faktu lind Salbe mit Hamamelis wird angewendet zur
,
,
- Besserung der Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden.
,
,
Hinweis:
,
,
2.Was müssen Sie vor der Anwendung von Faktu lind Salbe mit Hamamelis beachten?
,
,
2.1.Faktu lind Salbe mit Hamamelis darf nicht angewendet werden,
,
,
bei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis, Wollwachs oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
,
,
2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Faktu lind Salbe mit Hamamelis ist erforderlich
,
,
Bei fortgeschrittenen Hämorrhoidalleiden und sonstigen tastbaren äußerlichen Veränderungen in der Analregion (Afterbereich) ist ein Arzt aufzusuchen.
,
,
Faktu lind Salbe mit Hamamelis enthält Stoffe, die bei länger dauernder Anwendung im Analbereich Allergien verursachen können. Achten Sie daher besonders auf das Neuauftreten oder eine Verschlimmerung von Juckreiz, Rötung und Schwellung im behandelten Bereich. Falls Sie derartige Anzeichen bemerken, beenden Sie bitte die Anwendung von Faktu lind Salbe mit Hamamelis und suchen Ihren Arzt auf.
,
,
Dieses Arzneimittel kann aufgrund seines Gehaltes an Wollwachs, Butylhydroxytoluol und Cetylstearylalkohol örtlich begrenzt Reizungen der Haut (z.B. Kontaktdermatitis) und der Schleimhäute hervorrufen.
,
,
Bei der Behandlung mit Faktu lind Salbe mit Hamamelis im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Paraffin und Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
,
,
2.2.a) Kinder
,
,
Fragen Sie bitte vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Kinderarzt um Rat.
,
,
2.2.b) Ältere Patienten
,
,
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.
,
,
2.2.c) Schwangerschaft
,
,
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft liegen keine Erfahrungen vor. Die Behandlung von Hämorrhoidalleiden mit gerbstoffhaltigen Präparaten sollte in Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt über höchstens 2 Wochen erfolgen.
,
,
2.2.d) Stillzeit
,
,
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. Die Behandlung von Hämorrhoidalleiden mit gerbstoffhaltigen Präparaten sollte in Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt über höchstens 2 Wochen erfolgen.
,
,
2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
,
,
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
,
,
2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
,
,
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
,
,
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt.
,
,
2.4.Woran ist bei Anwendung von Faktu lind Salbe mit Hamamelis zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
,
,
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.
,
,
3.Wie ist Faktu lind Salbe mit Hamamelis anzuwenden?
,
,
Wenden Sie Faktu lind Salbe mit Hamamelis immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
,
,
3.1.Art und Dauer der Anwendung
,
,
Salbe zur Anwendung im Analbereich.
,
,
Die Analregion sollte vor der Anwendung sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden.
,
,
Zur Anwendung der Salbe im Analkanal kann der beigelegte Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen benutzt werden. Applikator auf die Tube schrauben und möglichst nach dem Stuhlgang in den Analkanal einführen. Durch leichten Druck auf die Tube fließt die Salbe durch die seitlichen Austrittsöffnungen gleichmäßig an die erkrankten Bereiche. Durch leichtes Drehen der Tube wird erreicht, dass die Salbe rundum verteilt wird.
,
,
Das Reinigen des Applikators nach Gebrauch erfolgt am besten durch Abschrauben und Reinigen mit warmem Wasser.
,
,
Prinzipiell kann Faktu lind Salbe mit Hamamelis bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, ist ein Arzt aufzusuchen. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte auch sonst den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten.
,
,
3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
,
,
Faktu lind Salbe mit Hamamelis wird mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen.
,
,
3.3.Wenn Sie eine größere Menge Faktu lind Salbe mit Hamamelis angewendet haben, als Sie sollten
,
,
Faktu lind Salbe mit Hamamelis ist sehr gut verträglich. Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden.
,
,
3.4.Wenn Sie die Anwendung von Faktu lind Salbe mit Hamamelis vergessen haben
,
,
Wenden Sie Ihr Arzneimittel zum nächsten Anwendungzeitpunkt weiter so an, wie im Abschnitt 3.2 beschrieben oder wie es vom Arzt verordnet wurde. Keinesfalls dürfen Sie eine vergessene Dosis durch die Anwendung einer doppelten Dosis ausgleichen.
,
,
3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Faktu lind Salbe mit Hamamelis abgebrochen wird
,
,
Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
,
,
Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.
,
,
4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?
,
,
Wie alle Arzneimittel kann Faktu lind Salbe mit Hamamelis Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
,
,
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
,
,
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
,
,
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
,
,
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
,
,
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
,
,
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
,
,
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
,
,
4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
,
,
Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Zubereitungen aus Hamamelisblättern und -zweigen, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
,
,
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
,
,
Sehr selten können bei örtlicher Anwendung allergische Reaktionen auf Hamamelis-haltige Arzneimittel auftreten.
,
,
Auch bei Überempfindlichkeit gegenüber Wollwachsalkohol können allergische Reaktionen auftreten.
,
,
4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
,
,
Bei Auftreten entsprechender Anzeichen, wie z.B. Hautrötungen und Juckreiz, beenden Sie bitte die Anwendung von Faktu lind Salbe mit Hamamelis und suchen ggf. Ihren Arzt auf.
,
,
Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
,
,
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
,
,
5.Wie ist Faktu lind Salbe mit Hamamelis aufzubewahren?
,
,
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
,
,
Das Verfallsdatum ist auf der Faltschachtel und der Tube aufgedruckt.
,
,
Das Präparat soll nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
,
,
Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 6 Monate.
,
,
Nicht über 30°C aufbewahren!
,
,
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
,
,
6.Quelle und Bearbeitungsstand
,
,
Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
,
,
Copyright by ePrax GmbH, München; Februar 2014
,
]