Drug name: Euminz
Description:[
1.Was ist Euminz und wofür wird es angewendet?
,
,
1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
,
,
Euminz enthält den Wirkstoff Pfefferminzöl, ein pflanzliches Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Mittel zur äußerlichen Behandlung von Kopfschmerzen.
,
,
Bei äußerlicher Anwendung von Pfefferminzöl kommt es zu einer Stimulation von Kältesensoren mit Auslösung eines lang anhaltenden Kältegefühls im Bereich der Anwendung. Kältereize der Kopf- und Gesichtshaut können zu einer Schmerzblockade führen.
,
,
Daneben besitzt Pfefferminzöl einen entspannenden Einfluss auf die glatte Muskulatur. Euminz führt, im Stirn- und Schläfenbereich aufgetragen, auch zu einer Steigerung des Blutflusses in den Hautkapillaren.
,
,
Euminz ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
,
,
1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von Euminz
,
,
Lösung enthaltend 0,81 g Pfefferminzöl (Menthae piperitae aetheroleum) (10% m/m) in 10 ml.
,
,
Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
,
,
1.3.Euminz wird angewendet zur
,
,
äußerlichen Anwendung bei leichten und mittelschweren Kopfschmerzen vom Spannungstyp.
,
,
Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der ärztlichen Abklärung bedürfen.
,
,
2.Was müssen Sie vor der Anwendung von Euminz beachten?
,
,
2.1.Euminz darf nicht angewendet werden,
,
,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Pfefferminzöl oder den sonstigen Bestandteil von Euminz sind,
,
,
- bei Säuglingen und Kleinkindern, da beim Einatmen der Dämpfe asthmaähnliche Zustände auftreten können.
,
,
2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Euminz ist erforderlich
,
,
Euminz nicht auf Schleimhäute oder verletzte Haut auftragen. Nicht in die Augen bringen. Bei Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten sollte mit reichlich lauwarmem Wasser gespült werden.
,
,
2.2.a) Kinder
,
,
Die Anwendung von Euminz wird bei Kleinkindern nicht empfohlen. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Kinderarzt um Rat.
,
,
2.2.b) Ältere Patienten
,
,
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist Euminz anzuwenden?“) mit besonderer Sorgfalt.
,
,
2.2.c) Schwangerschaft
,
,
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
,
,
2.2.d) Stillzeit
,
,
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
,
,
2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
,
,
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
,
,
2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
,
,
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
,
,
2.4.Woran ist bei Anwendung von Euminz zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
,
,
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte beachten Sie aber die Informationen in Abschnitt 3.1 ("Art und Dauer der Anwendung“).
,
,
3.Wie ist Euminz anzuwenden?
,
,
Wenden Sie Euminz immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
,
,
3.1.Art und Dauer der Anwendung
,
,
Euminz wird mithilfe des Applikators gleichmäßig auf Stirn und Schläfen aufgetragen.
,
,
Tritt innerhalb von 2 Stunden nach Beginn des Auftragens keine Besserung ein, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
,
,
Euminz kann auch bei häufig auftretendem Spannungskopfschmerz angewendet werden.
,
,
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Euminz zu stark oder zu schwach ist.
,
,
3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren
,
,
Euminz wird bei Bedarf mehrmals täglich auf Stirn und Schläfen aufgetragen.
,
,
Der Vorgang kann im Abstand von jeweils 15 Minuten wiederholt werden. Ob die mehr als dreimalige Anwendung das Schmerzgeschehen beeinflusst, wurde bisher nicht untersucht.
,
,
3.3.Wenn Sie eine größere Menge Euminz angewendet haben, als Sie sollten
,
,
Eine Überdosierung ist aufgrund der vorgesehenen Applikation nicht zu erwarten.
,
,
3.4.Wenn Sie die Anwendung von Euminz vergessen haben
,
,
Wenden Sie Euminz so an, wie in 3.2 beschrieben oder vom Arzt verordnet. Grundsätzlich dürfen Sie eine vergessene Dosis nicht durch die Anwendung einer doppelten Dosis ausgleichen.
,
,
3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Euminz abgebrochen wird
,
,
Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.
,
,
4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?
,
,
Wie alle Arzneimittel kann Euminz Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
,
,
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
,
,
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
,
,
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
,
,
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
,
,
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
,
,
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
,
,
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
,
,
4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
,
,
Bei empfindlichen Personen können Brennen und Rötungen der Haut auftreten, die nach gründlichem Abspülen mit Wasser abklingen.
,
,
In seltenen Fällen kann Pfefferminzöl auch allergische Hautreaktionen hervorrufen. In diesen Fällen ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.
,
,
4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
,
,
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.
,
,
Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
,
,
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
,
,
5.Wie ist Euminz aufzubewahren?
,
,
Lagern Sie Euminz nicht über 25ºC, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
,
,
Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
,
,
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
,
,
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
,
,
6.Quelle und Bearbeitungsstand
,
,
Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
,
,
Copyright by ePrax GmbH, München; Juli 2011
,
]