Drug name: doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender

Description:[ 1.Was ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender und wofür wird es angewendet?
,
,

1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?

, 1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
,
,

doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nichtsteriodalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel).

, doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nichtsteriodalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel).
,
,

doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Einreiben in die Haut.

, doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Einreiben in die Haut.
,
,

Der Wirkstoff Ibuprofen ist u. a. in Präparaten zum äußeren Gebrauch in einer Konzentration bis zu 5 Gewichtsprozenten von der Verschreibungspflicht ausgenommen, daher ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

, Der Wirkstoff Ibuprofen ist u. a. in Präparaten zum äußeren Gebrauch in einer Konzentration bis zu 5 Gewichtsprozenten von der Verschreibungspflicht ausgenommen, daher ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
,
,

1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender

, 1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender
,
,

Gel enthaltend 50 mg Ibuprofen in 1 g.

, Gel enthaltend 50 mg Ibuprofen in 1 g.
,
,

Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.

, Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
,
,

1.3.doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender wird angewendet zur

, 1.3.doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender wird angewendet zur
,
,

alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), - Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.

, alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), - Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
,
,

2.Was müssen Sie vor der Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender beachten?

, 2.Was müssen Sie vor der Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender beachten?
,
,

2.1.doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender darf nicht angewendet werden,

, 2.1.doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender darf nicht angewendet werden,
,
,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegen den Wirkstoff Ibuprofen, die sonstigen Bestandteile von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel (nicht-steroidale Antiphlogistika),

, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegen den Wirkstoff Ibuprofen, die sonstigen Bestandteile von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel (nicht-steroidale Antiphlogistika),
,
,

- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten,

, - auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten,
,
,

- unter luftdichten Verbänden,

, - unter luftdichten Verbänden,
,
,

- im letzten Drittel der Schwangerschaft.

, - im letzten Drittel der Schwangerschaft.
,
,

2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender ist erforderlich

, 2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender ist erforderlich
,
,

Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden, und Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind bei Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender durch Asthmaanfälle (sogenannte Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (sog. Quincke-Ödem) oder Urtikaria eher gefährdet als andere Patienten. Bei diesen Patienten darf "Ibuprofen Gel 50 mg/g" nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das Gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z.B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.

, Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden, und Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind bei Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender durch Asthmaanfälle (sogenannte Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (sog. Quincke-Ödem) oder Urtikaria eher gefährdet als andere Patienten. Bei diesen Patienten darf "Ibuprofen Gel 50 mg/g" nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das Gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z.B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
,
,

Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

, Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
,
,

2.2.a) Kinder

, 2.2.a) Kinder
,
,

doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

, doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
,
,

Es sollte außerdem darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.

, Es sollte außerdem darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.
,
,

2.2.b) Ältere Patienten

, 2.2.b) Ältere Patienten
,
,

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender anzuwenden?") mit besonderer Sorgfalt.

, Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender anzuwenden?") mit besonderer Sorgfalt.
,
,

2.2.c) Schwangerschaft

, 2.2.c) Schwangerschaft
,
,

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

, Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
,
,

Wird während der Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender eine Schwangerschaft festgestellt, so ist der Arzt zu benachrichtigen. Sie dürfen Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf "Ibuprofen Gel 50 mg/g" wegen des erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht angewendet werden.

, Wird während der Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender eine Schwangerschaft festgestellt, so ist der Arzt zu benachrichtigen. Sie dürfen Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf "Ibuprofen Gel 50 mg/g" wegen des erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht angewendet werden.
,
,

2.2.d) Stillzeit

, 2.2.d) Stillzeit
,
,

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

, Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
,
,

Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen in nur geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzzeitiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Jedoch sollte eine Tages-Dosis von 15 g Gel nicht überschritten und bei längerer Anwendung ein frühzeitiges Abstillen erwogen werden. Stillende dürfen, um eine Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden, das Arzneimittel nicht im Brustbereich anwenden.

, Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen in nur geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzzeitiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Jedoch sollte eine Tages-Dosis von 15 g Gel nicht überschritten und bei längerer Anwendung ein frühzeitiges Abstillen erwogen werden. Stillende dürfen, um eine Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden, das Arzneimittel nicht im Brustbereich anwenden.
,
,

2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

, 2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
,
,

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

, Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
,
,

2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?

, 2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
,
,

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

, Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
,
,

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

, Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
,
,

2.4.Woran ist bei Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?

, 2.4.Woran ist bei Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
,
,

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.

, Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.
,
,

3.Wie ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender anzuwenden?

, 3.Wie ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender anzuwenden?
,
,

Wenden Sie doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

, Wenden Sie doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
,
,

3.1.Art und Dauer der Anwendung

, 3.1.Art und Dauer der Anwendung
,
,

Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen!

, Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen!
,
,

doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender wird auf die Haut aufgetragen und leicht in die Haut eingerieben.

, doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender wird auf die Haut aufgetragen und leicht in die Haut eingerieben.
,
,

Ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut kann durch Anwendung der Iontophorese (eine besondere Form der Elektrotherapie) erreicht werden. Dabei ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender unter der Kathode (Minuspol) aufzutragen. Die Stromstärke soll 0,1 bis 0,5 mA pro 5 cm² Elektrodenoberfläche betragen, die Anwendungsdauer ca. 10 Minuten.

, Ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut kann durch Anwendung der Iontophorese (eine besondere Form der Elektrotherapie) erreicht werden. Dabei ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender unter der Kathode (Minuspol) aufzutragen. Die Stromstärke soll 0,1 bis 0,5 mA pro 5 cm² Elektrodenoberfläche betragen, die Anwendungsdauer ca. 10 Minuten.
,
,

Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 2 bis 3 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.

, Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 2 bis 3 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.
,
,

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender zu stark oder zu schwach ist.

, Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender zu stark oder zu schwach ist.
,
,

3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis

, 3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
,
,

3-mal täglich je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle, einen 4 bis 10 cm langen Gelstrang (2-5 g Gel; 100 bis 250 mg Ibuprofen) auftragen.

, 3-mal täglich je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle, einen 4 bis 10 cm langen Gelstrang (2-5 g Gel; 100 bis 250 mg Ibuprofen) auftragen.
,
,

Die maximale Tagesgesamt-Dosis beträgt 15 g Gel entsprechend 750 mg Ibuprofen.

, Die maximale Tagesgesamt-Dosis beträgt 15 g Gel entsprechend 750 mg Ibuprofen.
,
,

3.3.Wenn Sie eine größere Menge doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender angewendet haben, als Sie sollten

, 3.3.Wenn Sie eine größere Menge doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender angewendet haben, als Sie sollten
,
,

Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender ist der Arzt zu benachrichtigen. Ein spezifisches Antidot (Gegenmittel) existiert nicht.

, Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender ist der Arzt zu benachrichtigen. Ein spezifisches Antidot (Gegenmittel) existiert nicht.
,
,

3.4.Wenn Sie die Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender vergessen haben

, 3.4.Wenn Sie die Anwendung von doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender vergessen haben
,
,

Wenden Sie doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender zum nächsten Anwendungzeitpunkt weiter so an, wie im Abschnitt 3.2 beschrieben oder wie es vom Arzt verordnet wurde. Keinesfalls dürfen Sie eine vergessene Dosis durch die Anwendung einer doppelten Dosis ausgleichen.

, Wenden Sie doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender zum nächsten Anwendungzeitpunkt weiter so an, wie im Abschnitt 3.2 beschrieben oder wie es vom Arzt verordnet wurde. Keinesfalls dürfen Sie eine vergessene Dosis durch die Anwendung einer doppelten Dosis ausgleichen.
,
,

3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender abgebrochen wird

, 3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender abgebrochen wird
,
,

Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

, Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
,
,

Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.

, Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.
,
,

4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?

, 4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?
,
,

Wie alle Arzneimittel kann doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender Nebenwirkungen haben.

, Wie alle Arzneimittel kann doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender Nebenwirkungen haben.
,
,

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

, Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
,
,

- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten

, - sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
,
,

- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

, - häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
,
,

- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten

, - gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
,
,

- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

, - selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
,
,

- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

, - sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
,
,

4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

, 4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
,
,

4.1.a) Häufig

, 4.1.a) Häufig
,
,

Es können lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- oder Quaddelbildung auftreten.

, Es können lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- oder Quaddelbildung auftreten.
,
,

4.1.b) Gelegentlich

, 4.1.b) Gelegentlich
,
,

Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen, bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis) kommen.

, Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen, bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis) kommen.
,
,

4.1.c) Sehr selten

, 4.1.c) Sehr selten
,
,

Es können Atemwegsverengungen (Bronchospasmen) vorkommen.

, Es können Atemwegsverengungen (Bronchospasmen) vorkommen.
,
,

Wenn doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Ibuprofen-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschließen.

, Wenn doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Ibuprofen-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschließen.
,
,

4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?

, 4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
,
,

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.

, Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.
,
,

Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.

, Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
,
,

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.

, Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
,
,

5.Wie ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender aufzubewahren?

, 5.Wie ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender aufzubewahren?
,
,

Lagern Sie doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.

, Lagern Sie doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
,
,

Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Nach Anbruch des Behältnisses ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender 6 Monate haltbar.

, Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Nach Anbruch des Behältnisses ist doc Ibu Schmerzgel inkl. Spender 6 Monate haltbar.
,
,

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

, Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
,
,

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

, Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
,
,

6.Quelle und Bearbeitungsstand

, 6.Quelle und Bearbeitungsstand
,
,

Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten

, Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
,
,

Copyright by ePrax GmbH, München; Oktober 2011

, Copyright by ePrax GmbH, München; Oktober 2011
,
]