Drug name: Ciclopirox Winthrop Nagellack
Description:[
1.Was ist Ciclopirox Winthrop Nagellack und wofür wird es angewendet?
,
,
1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
,
,
Ciclopirox Winthrop Nagellack enthält den Wirkstoff Ciclopirox, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antimykotika zur dermatologischen Anwendung.
,
,
Ciclopirox ist ein breit wirkendes pilztötendes Mittel (Breitspektrumantimykotikum). Es hindert die Pilze am Wachstum und tötet sie ab. Dadurch wird das Aussehen Ihrer Nägel verbessert.
,
,
Untersuchungsergebnisse zum Wirkungsmechanismus weisen darauf hin, dass die fungizide (Pilze abtötende) Wirkung von Ciclopirox-Olamin auf einer Hemmung der zellulären Aufnahme lebensnotwendiger Zellbausteine beruht und gleichzeitig der Ausstrom anderer essenzieller Zellbestandteile induziert wird.
,
,
Der Wirkstoff Ciclopirox reichert sich im Innern der Pilzzelle stark an, wobei es irreversibel an bestimmte Strukturen und Organellen wie Zellwand, Zellmembran, Mitochondrien, Ribosomen und Mikrosomen gebunden wird.
,
,
Ciclopirox Winthrop Nagellack ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
,
,
1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von Ciclopirox Winthrop Nagellack
,
,
Nagellack enthaltend 80 mg Ciclopirox in 1 g.
,
,
Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
,
,
1.3.Ciclopirox Winthrop Nagellack wird angewendet zur/bei
,
,
Pilzerkrankungen der Nägel.
,
,
2.Was müssen Sie vor der Anwendung von Ciclopirox Winthrop Nagellack beachten?
,
,
2.1.Ciclopirox Winthrop Nagellack darf nicht angewendet werden,
,
,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Ciclopirox oder einen der sonstigen Bestandteile von Ciclopirox Winthrop Nagellack sind,
,
,
- bei Kindern und in der Schwangerschaft und Stillzeit wegen fehlender klinischer Daten.
,
,
2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Ciclopirox Winthrop Nagellack ist erforderlich
,
,
2.2.a) Kinder
,
,
Ciclopirox Winthrop Nagellack darf bei Kindern nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Kinderarzt um Rat.
,
,
2.2.b) Ältere Patienten
,
,
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist Ciclopirox Winthrop Nagellack anzuwenden?“) mit besonderer Sorgfalt.
,
,
2.2.c) Schwangerschaft
,
,
Ciclopirox Winthrop Nagellack darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
,
,
2.2.d) Stillzeit
,
,
Ciclopirox Winthrop Nagellack darf in der Stillzeit nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
,
,
2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
,
,
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
,
,
2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
,
,
Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
,
,
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
,
,
2.4.Woran ist bei Anwendung von Ciclopirox Winthrop Nagellack zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
,
,
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte beachten Sie aber die Informationen in Abschnitt 3.1 ("Art und Dauer der Anwendung“).
,
,
3.Wie ist Ciclopirox Winthrop Nagellack anzuwenden?
,
,
Wenden Sie Ciclopirox Winthrop Nagellack immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
,
,
3.1.Nagellack wird in dünner Schicht auf den erkrankten Nagel aufgetragen.
,
,
Vor Beginn der Behandlung mit Ciclopirox Winthrop Nagellack sollte z. B. mit einer Schere oder mit den beiliegenden Einweg-Nagelfeilen so viel wie möglich von dem zerstörten Nagelmaterial entfernt werden.
,
,
Während der gesamten Anwendungsdauer wird 1-mal wöchentlich die gesamte Lackschicht mit den beigefügten Alkoholtupfern abgelöst. Hierbei sollte erneut so viel wie möglich von dem veränderten Nagelmaterial mit den Einweg-Nagelfeilen entfernt werden.
,
,
Bei zwischenzeitlichem Auftreten von Beschädigungen der Lackschicht genügt es, nur die abgesplitterten Stellen neu mit Ciclopirox Winthrop Nagellack zu überpinseln.
,
,
Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Schweregrad des Befalls, sollte aber einen Behandlungszeitraum von 6 Monaten nicht überschreiten. In dieser Zeit werden die Erreger der Nagelpilzinfektion im Allgemeinen abgetötet. Ob eine weiterführende Behandlung notwendig ist, entscheidet der Arzt.
,
,
3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
,
,
3.2.a) Im ersten Monat der Behandlung
,
,
jeden zweiten Tag auf den/die erkrankten Nagel/Nägel auftragen. Damit wird erreicht, dass der Nagel mit dem Wirkstoff gesättigt wird.
,
,
3.2.b) Im zweiten Monat der Behandlung
,
,
mindestens 2-mal wöchentlich auf den/die erkrankten Nagel/Nägel auftragen.
,
,
3.2.c) Ab dem dritten Behandlungsmonat
,
,
1-mal wöchentlich auf den/die erkrankten Nagel/Nägel auftragen.
,
,
3.3.Wenn Sie eine größere Menge Ciclopirox Winthrop Nagellack angewendet haben, als Sie sollten
,
,
Fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
,
,
3.4.Wenn Sie die Anwendung von Ciclopirox Winthrop Nagellack vergessen haben
,
,
Wenden Sie Ciclopirox Winthrop Nagellack so an, wie in 3.2 beschrieben oder vom Arzt verordnet. Grundsätzlich dürfen Sie eine vergessene Dosis nicht durch die Anwendung einer doppelten Dosis ausgleichen.
,
,
3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Ciclopirox Winthrop Nagellack abgebrochen wird
,
,
Nagelpilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Bei einer vorzeitigen Unterbrechung und Beendigung der Behandlung besteht die Gefahr, dass Ihre Nagelpilzerkrankung sich wieder verschlechtert. Wenn Sie unsicher sind, ob sich der Zustand Ihres Nagels verbessert, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
,
,
4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?
,
,
Wie alle Arzneimittel kann Ciclopirox Winthrop Nagellack Nebenwirkungen haben.
,
,
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
,
,
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
,
,
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
,
,
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
,
,
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
,
,
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
,
,
4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
,
,
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort:
,
,
Sehr selten wurde bei Kontakt der um den Nagel liegenden Haut mit "Ciclopirox Nagellack" Rötung und Schuppung beobachtet. Selten tritt allergische Kontaktdermatitis (Entzündung der Haut) auf.
,
,
4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
,
,
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.
,
,
Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
,
,
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
,
,
5.Wie ist Ciclopirox Winthrop Nagellack aufzubewahren?
,
,
Lagern Sie Ciclopirox Winthrop Nagellack bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
,
,
Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
,
,
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
,
,
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
,
,
6.Quelle und Bearbeitungsstand
,
,
Information der SCHOLZ Datenbank auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
,
,
Copyright by ePrax GmbH, München; April 2011
,
]